Gemeinsam für die Energiewende:
Dardesheim | Badersleben | Rohrsheim
Verpassen Sie keine Neuigkeit mehr! Wir halten Sie über laufende Projekte, wichtige Termine und die Menschen hinter der Genossenschaft auf dem Laufenden.
23. Mai 2025
Starke Bürgerbeteiligung bei dem 1. Spatenstich
Zum „1. Spatenstich“ am 23. Mai waren trotz unklarer Wetterlage rund 100 Interessierte Bürger zum Druiberg in die „Windarena“ gekommen, größtenteils mit Spaten – die Jüngsten entsprechend mit Kinderschaufeln.
Sie wurden von den Ortsbürgermeistern und Ortschaftsratsmitgliedern aus Dardesheim, Rohrsheim und Badersleben empfangen. Heimo Kirste zeigte sich für die BED-Genossenschaft sehr erfreut über die starke Beteiligung aus der Bevölkerung, die auch ein gutes Zeichen für eine starke Rolle der BED im zukünftigen Bürgerenergiepark sei. Als Bürgermeister der EHG Stadt Osterwieck wünschte Dirk Heinemann dem heute startenden Projekt eine erfolgreiche Bauphase und anschließend einen langjährig gewinnbringenden Betrieb. Windpark-Geschäftsführer und BED-Vorstand Heinrich Bartelt unterstrich das Ziel der Genossenschaft, „durch die neuen 13 Windräder möglichst hohe Vorteile und Bürgerbeteiligung für unsere 3 Windpark-Orte zu erreichen“.
Der seit Anfang des Jahres im Windpark zum Mit-Geschäftsführer berufene Jonas Böert erklärte den Spatenstich-Teilnehmern den vorgesehenen Bauablauf. Enercon habe bereits mit der Baustelleneinrichtung begonnen und ein Baubüro eingerichtet. Die ersten Arbeiten seien abgeschlossen. Windparkwege und Kranstellflächen der ersten 10 Rückbau-Anlagen wurden für den Abbau vorbereitet, der am 26. Mai beginne.
Alle betreffenden 23 Altanlagen werden rückstandslos zurück gebaut, auch die kompletten Fundamente. Für alle anfallenden Materialien ist Recycling vorgesehen, auch für die Rotorblätter, aus denen nach entsprechender Zertifizierung bei der Firma Novotech in Aschersleben langlebige Terrassenbohlen werden sollen. Die Betontürme werden nach der Sprengung vor Ort für den weiteren Wegebau fein geschreddert.
Bekanntgemacht wird der Termin für die 1. Sprengungen an den Schwarzen Brettern, auf unserer Webseite und auch auf unserer Instagram-Seite (@buergerenergie_druiberg). Zur eigenen Sicherheit sollten sich Zuschauer dann bitte ausschließlich auf den Aussichtspunkten in oder an der Windarena aufhalten.
Foto: Mario Heinicke
